• Info
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
  • Ratsarbeit
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum

Broschüre “Freie Plätze 2017/18 weiterführende Schulen” ist da

Veröffentlicht am 24. November 201628. November 2016 von Felix Ramberg
Kategorie:Artikel, Pressemitteilungen der Leipziger SPD-Fraktion

screenshot_20161124-113300

In der Broschüre findet ihr Kurzvorstellungen aller Oberschulen und Gymnasien in Leipzig und Umgebung inklusive, wie viele neue fünfte Klassen je Schule im Schuljahr 2017/18 neu aufgemacht werden und welche Profile die Schulen haben. Die gesamte Broschüre “Freie Plätze 2017/18 weiterführende Schulen” findet ihr hier: http://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/schulen-und-bildung/schulen/?eID=dam_frontend_push&docID=63492 

Über den Autor

Neueste Beiträge

  • Rede zur Vorlage “Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal: Standortvorschlag und Wettbewerbskonzeption” in der Ratsversammlung am 16. Juni 2022
  • Rede zur Vorlage „Baubeschluss Wilhelm-Busch-Schule, Neubau Grundschule Reichpietschstraße 2 und Sporthalle Gerichtsweg 13″ in der Ratsversammlung am 16. Juni 2022
  • Rede zur Vorlage „Erhöhung des Zuschusses an die Sportbäder Leipzig GmbH zum Schwimmhallenneubau auf dem Otto-Runki-Platz” in der Ratsversammlung am 16. Juni 2022

SPD-Fraktion Leipzig

Hier stellt sich die Leipziger SPD-Ratsfraktion vor. Aktuell gehören der Fraktion 9 Stadträt*innen an. Mehr Infos zur Ratsarbeit und der Fraktion findest du auf unserer Webseite.
SPD-Fraktion Leipzig
SPD-Fraktion Leipzig1 week ago
Der Neubau für die Wilhelm-Busch-Schule ist dringend notwendig und es ist gut, dass das Thema mit dem Baubeschluss Fahrt aufnimmt. "Der Neubau der Schule geht allerdings zu Lasten von Frei- und Grünflächen des Lene-Vogt-Parks, deshalb wollen wir zumindest die Zahl der vorgesehenen Pkw-Stellplätze reduzieren. Auch, wenn dafür die Stellplatzsatzung angepasst werden muss", erklärt unsere schulpolitische Sprecherin Ute Köhler-Siegel.
SPD-Fraktion Leipzig
   Zeige auf Facebook
SPD-Fraktion Leipzig
SPD-Fraktion Leipzig1 week ago
Der Stadtrat hat heute für den Standortvorschlag und die Wettbewerbskonzeption für das Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal gestimmt.

"Es geht bei diesem Denkmal nicht allein um die Erinnerung an die Leipziger Demonstrationen im Herbst 1989", erklärt SPD-Stadtrat Christian Schulze und hebt hervor: "Es geht um mehr: Demokratie in ganz Deutschland, Überwindung der deutschen Teilung und Erinnerung an unseren Aufbruch nach Europa. Ein Leben in Frieden, Freiheit und Demokratie ist schließlich nicht selbstverständlich."
SPD-Fraktion Leipzig
4    Zeige auf Facebook
SPD-Fraktion Leipzig
SPD-Fraktion Leipzig1 week ago
Der Stadtrat hat heute beschlossen, dass die Stadt Kostensteigerungen von 3,3 Millionen Euro für den Bau der Schwimmhalle auf dem Otto-Runki-Platz übernehmen wird.

"Auch wir haben für die Übernahme der Mehrkosten gestimmt, weil die Schwimmhalle im Leipziger Osten wichtig ist, um den Bedarf an Schwimmflächen im Stadtbezirk zu decken. Wir wollen aber nicht, dass deshalb andere wichtige Projekte der Sportbäder GmbH, wie die Planungen für die Schwimmhalle Süd und die Sanierung der Beckens im Sommerbad Schönefeld, unter die Räder kommen", erklärt SPD-Stadtrat Andreas Geisler
SPD-Fraktion Leipzig
1    Zeige auf Facebook
SPD-Fraktion Leipzig
SPD-Fraktion Leipzig1 week ago
Fünf Jahre nach unserem ersten Anlauf stand heute die Modernisierung der Zustellung des Leipziger Amtsblatts wieder im Rat zu Abstimmung. Die Fraktion Freibeuter hat unseren Antrag von 2017 in weiten Teilen "kopiert" und der Antrag fand dieses Mal eine Mehrheit.

"Die Zustellung des Amtsblattes ist seit seit 10 Jahren ein Chaos, es war 2017 ein Chaos und es ist noch heute ein Chaos. Es wird Zeit hier neue Wege zu gehen" erklärt SPD-Stadtrat Andreas Geisler und ergänzt: "Ich freue mich, dass sich im zweiten Anlauf eine Mehrheit im Rat gefunden hat."

#srle #leipzig #amtsblattleipzig #leipzigeramtsblatt
SPD-Fraktion Leipzig
1    Zeige auf Facebook
SPD-Fraktion Leipzig
SPD-Fraktion Leipzig3 weeks ago
Was lange währt...
Endlich ist es soweit: Die Stadt hat 11 Flächen ausgewiesen auf denen unkompliziert nicht-kommerzielle #openair -Veranstaltungen stattfinden können.
"Damit setzt die Stadtverwaltung einen Antrag um, den wir gemeinsam mit der CDU-Fraktion schon im Rahmen der Haushaltsverhandlungen gestellt hatten. Uns ging es damals nicht nur darum, während der Corona-Einschränkungen, Freiluft-Möglichkeiten für die #Clubkultur, sondern langfristige Lösungen für solche Veranstaltungen zu schaffen. Das ist nun gelungen", erklärt SPD-Fraktionschef Christopher Zenker, Stadtrat.

#leipzig
SPD-Fraktion Leipzig
1    Zeige auf Facebook
SPD-Fraktion Leipzig
SPD-Fraktion Leipzig3 weeks ago
Der Bundestag hat heute die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde beschlossen!

Diese Entscheidung hilft über 59.000 Beschäftigten in Leipzig ganz konkret, weil sie künftig mehr Lohn für ihre Arbeit bekommen werden.

Das sind übrigens fast ein Fünftel aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unserer Stadt.

#mindestlohn #leipzig
SPD-Fraktion Leipzig
1    Zeige auf Facebook

Archive

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Bulk