Pressearbeit

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Fraktion, chronologisch absteigend sortiert, sowie Pressebilder unserer Fraktionsmitglieder.

Courage zeigen, den Nazis entgegentreten!

SPD-Fraktion ruft zur friedlichen Demonstration auf Die SPD-Fraktion ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, am...

Plakate gegen Fremdenfeindlichkeit 1992 bis heute

Die SPD-Fraktion im Stadtrat Leipzig präsentiert – im Rahmen der Interkulturellen Wochen Leipzig – die...

Nächste Sprechstunde im Stadtbezirk Mitte findet im September statt

Die SPD-Stadträte für Leipzig-Mitte/Marienbrunn Anja Pohl, Manfred Rauer und Heiko Oßwald veranstalten aufgrund der Sitzungspause...

Einladung zur Ausstellungseröffnung

„Plakate gegen Fremdenfeindlichkeit 1992 bis heute“ Die SPD-Fraktion im Stadtrat Leipzig lädt zur Ausstellungseröffnung „Plakate...

SPD-Stadträte veranstalten Sprechstunde zum Thema „Kultur in Leipzig – mehr als Musikstadt?“

Die SPD-Stadträte für Leipzig-Mitte/Marienbrunn laden die Bürgerinnen und Bürger ihres Wahlgebiets am Dienstag, den 19...

Politisch motivierte Verweise des Regierungspräsidenten halten nicht

Die SPD-Fraktion hat mit Freude und Genugtuung das heutige Urteil des Verwaltungsgerichtes Dresden, den Verweis...

Freigabe von Mitteln für die Argen kann nur Teilschritt sein

Die SPD-Stadtratsfraktion begrüßt die Freigabe von 230 Millionen Euro für die Argen durch den Haushaltsausschuss...

SPD-Stadträte geben jetzt auch Sprechstunde im Leipziger Süden

Die SPD-Stadträte und Stadtbezirksbeiräte für Leipzig-Süd laden die Bürgerinnen und Bürger ihres Wahlgebietes am Donnerstag...

SPD fordert faire und sachorientierte Debatte um anteiligen Stadtwerke-Verkauf

Am vergangenen Sonnabend sollten dem LVV-Aufsichtsrat fünf Beraterfirmen vorgestellt werden, die bei einer etwaigen Teilveräußerung...

SPD-Fraktion begrüßt Gespräche zwischen Stadt und Händlern, damit Belastungen durch Bau des City-Tunnels minimiert werden

Die SPD-Fraktion begrüßt, dass die Stadt in Kürze mit den Innenstadthändlern erörtern will, welche Maßnahmen...

Aufwand für Erhebung der Vergnügungssteuer begrenzen

Tanzveranstaltungen von Vergnügungssteuer befreien Der neue Entwurf zur Vergnügungssteuersatzung, den die Stadtverwaltung jetzt vorgelegt hat...

SPD-Fraktion fordert: Ergebnisoffene Diskussion zum Umgang mit städtischen Beteiligungen führen

Die SPD-Fraktion begrüßt, dass die Vorlage „Detailanalyse und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit ausgewählten Beteiligungen“ (DS...