Artikel von Marius Wittwer für das Leipziger Amtsblatt vom 30.08.2025

Unsere Stadt wächst weiter. Nicht nur an den reinen Zahlen ist das Wachstum Leipzigs zu erkennen, sondern auch auf einigen der großen Freiflächen geht es sichtbar voran. Westlich des Hauptbahnhofes steht bereits eine neue Schule, neue Straßen und Wege sind entstanden und bald folgen neue Wohngebäude. Auch südlich der Innenstadt geht es nun endlich los. Während auf einzelnen Flächen an der Kohlenstraße und am Dösner Weg bereits gebaut wurde und wird, steht die größte Entwicklung auf dem ehemaligen Gleisfeld des Bayrischen Bahnhofes noch aus. Nun lag dem Stadtrat der lange erwartete Bebauungsplan für die Erweiterung der Südvorstadt oberhalb der Semmelweißstraße vor. Der Plan sieht eine Weiterführung der Blockrandstruktur in Richtung Osten vor – die Wohngebäude stehen direkt an der Straße um einen grünen Innenhof herum. Außerdem wird ein Park angelegt, der für Erholung und Abkühlung sorgen wird und darüber hinaus auch eine Schneise für Frischluft lässt, die so in das Zentrum strömen kann.

Insgesamt entstehen zwischen dem Bayrischen Bahnhof und dem Kohlrabizirkus über eintausend neue Wohnungen – rund 30 Prozent davon sind mietpreisgebunden. Ich freue mich, dass es nun endlich losgehen kann und bald die ersten Bagger rollen.