Inklusive Angebote in den Leipziger Schwimmhallen
Eine inklusive Schwimmhalle bietet barrierefreien Zugang und Unterstützung für
Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, damit alle sicher schwimmen lernen
und am Schwimmbetrieb teilnehmen können. Sie ermöglicht adaptive
Trainingsangebote, barrierefreie Umkleiden und der Inklusionsgedanke reduziert
sich nicht nur auf das barrierefreie Betreten der Schwimmhalle, sondern beinhaltet
auch das Mitmachen. So wird Schwimmsport für alle zugänglich und inklusiv
erlebt.
Folgende Voraussetzungen können dazu beitragen, damit eine größtmögliche
Bandbreite von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen die Schwimmhalle
selbstbestimmt nutzen können:
- Schwimmbecken in Rollstuhlhöhe
- Bereitstellung von wassertauglichen Rollstühlen
- Hebekran zum Einstieg in das Wasser
- flacher Treppeneinstieg
- Kantenmarkierungen
- Handläufe (evtl. mit integrierter Brailleschrift)
- Blindenleitsystem
- entsprechend geschultes Personal
- Schallreduzierende Paneele
Wir fragen an:
- Welche Möglichkeiten gibt es in den Leipziger Schwimmhallen derzeit für
Menschen mit physischen Beeinträchtigungen? - Welche Schwimmhallen sind mit oben genannten Beispielen ggf. nachrüstbar
bzw. welche Pläne gibt es schon, die inklusive Nutzung bei der Sanierung einer
bestehenden Schwimmhalle zu verbessern? - Welche Kosten müssen für eine inklusive Nachrüstung eingeplant werden?