Ratsarbeit
Anfragen
Anträge
Änderungsanträge
Haushaltsanträge
Reden
Anfragen
Hier finden Sie alle Anfragen der Fraktion chronologisch absteigend aufgelistet.
- Anfrage “Einrichtung von Seniorentreffs in den Randstadtteilen”
- Anfrage “Bearbeitungsstand Schanigärten und Stellflächen für Nachbarschaften und Kultur”
- Anfrage “Versiegelte Flächen das Stadt Leipzig”
- Anfrage “Umsetzung Bürgervorschläge zum Haushalt 2023/24”
- Anfrage “Landsberger Straße”
- Anfrage “Skatebowl an der Liebertwolkwitzer Kuhweide”
- Anfrage “Maßnahmen Radverkehr 2023/2024”
- Anfrage “Kosten Tierheim”
- Anfrage “Kontrolle von Hundemarken”
- Anfrage “Stadionumfeld – Rahmenplan für den öffentlichen Raum”
- Anfrage “Bürgergeld und Teilhabechancengesetz”
- Anfrage “Auswertung Pilotprojekt Leipziger Reparaturbonus”
- Anfrage “Fortschreibung und Prioritätenlisten Straßen- und Brückenbauprogramm”
- Anfrage “Freiplätze , ermäßigte Plätze, Vertragsgestaltung, Integrationskinder und Kinder mit Migrationshintergrund in Leipziger Kindertagesstätten”
- Nachfrage zu „Radweg Zschochersche Straße“
- Anfrage “Mängelmelder der Stadt Leipzig”
- Anfrage “Radverkehrsführung am Connewitzer Kreuz vor dem Supermarkt”
- Anfrage “Umsetzungsstand ,Erhalt und Aufwertung des Fockebergs’”
- Anfrage “Barrierefreie Badestege”
- Radweg Zschochersche Straße
Anträge
Hier finden Sie alle Anträge der Fraktion chronologisch absteigend aufgelistet.
- Antrag “Friedhöfe mit Aufenthaltsqualität für Besucher und Gäste – Bankkonzept für städtische Friedhöfe”
- Antrag “Tiny House-Siedlung in Leipzig”
- Antrag “Beendigung der Zusammenarbeit mit dem russischen Generalkonsulat und Stärkung des kulturellen und friedlichen Austauschs mit russischen und ukrainischen Menschen in Leipzig”
- Antrag “Ein Höhenwindrad für Leipzig”
- Antrag “Mangelhafte Anzahl von Fahrradübungsplätzen – Leipzig muss Radfahrausbildung aller GrundschülerInnen gewährleisten”
- Neufassung des Antrags “Grünflächen- und Grünflächenpflegekataster für Leipzig schaffen – Für ein modernes Grünflächenmanagement!”
- Antrag “Schrittweise Einführung eines 365-Euro-Tickets”
- Antrag “Beteiligung bei Schul- und Kitabaumaßnahmen ab ,Phase Null’”
- Antrag “Beitritt der Stadt Leipzig zum „Rainbow Cities Network“ und Gestaltung einer öffentlichen Verkehrsfläche”
- Antrag “Sporthistorische Route weiter ausbauen”(Neufassung)
- Antrag “Temporäre Spielstraßen in der Stadt Leipzig für Kinder und Jugendliche einrichten”
- Antrag “Corona-Prämie 2021 und 2022 in der Stadtverwaltung und den Eigenbetrieben ermöglichen”
- Neufassung zum Antrag “Unterstützung der Stadt Markleeberg bei der Bewerbung um eine Landesgartenschau auf der agra”
- Antrag “Fahrradmitnahme in Straßenbahnen und Bussen” (Neufassung)
- Antrag “Zweiter Standort/dezentrales Stadtteilzentrum Dölitz-Lößnig-Dösen-Marienbrunn (DöLöDö)” (Neufassung)
- Antrag “Gemeinsame Bewerbung mit der Stadt Markkleeberg um die Ausrichtung einer Landesgartenschau auf der agra”
- Antrag “Auslagerungsobjekte für Schulhausbau”
- Antrag “Begrünte Bauzäune”
- Antrag “Zweiter Standort/dezentrales Stadtteilzentrum Dölitz-Lößnig-Dösen-Marienbrunn (DöLöDö)”
- Ausbau der Photovoltaik in Leipzig – Neufassung vom 29.9.2021
Änderungsanträge
Hier finden Sie alle Änderungsanträge seitens der Fraktion chronologisch absteigend aufgelistet.
- Änderungsantrag zur Vorlage “Planungsbeschluss des Städtischen Eigenbetriebes Behindertenhilfe für das Projekt ,Inklusiver Campingplatz am Störmthaler See’”
- Änderungsantrag zur Vorlage “Feststellung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr 01.01.2020 bis 31.12.2020 für den städtischen Eigenbetrieb Gewandhaus zu Leipzig …”
- Änderungsantrag zur Vorlage “Stadtentwicklungsplan Wohnbauflächen (Grundlagen, Ziele, Strategien)”
- Änderungsantrag zum Antrag “Lasst Bäume wachsen – Wald mehren und Biotopverbund stärken”
- Änderungsantrag zur Vorlage “Geschäftsordnung der Stadt Leipzig zur Vergabe von Leistungen (vormals Vergabeordnung)”
- Änderungsantrag 1 zur Vorlage “Erhöhung des Zuschusses an die Sportbäder Leipzig GmbH zum Schwimmhallenneubau auf dem Otto-Runki-Platz (Bestätigung gem. § 79 (1) SächsGemO)”
- Änderungsantrag zur Vorlage “Bau- und Finanzierungsbeschluss Gorkistraße zwischen Kohlweg und Ossietzkystraße (Bestätigung gemäß § 81 (5) SächsGemO)”
- Änderungsantrag 2 zur Vorlage “Erhöhung des Zuschusses an die Sportbäder Leipzig GmbH zum Schwimmhallenneubau auf dem Otto-Runki-Platz (Bestätigung gem. § 79 (1) SächsGemO)”
- Änderungsantrag zur Vorlage “Baubeschluss Wilhelm-Busch-Schule, Neubau Grundschule Reichpietschstraße 2 und Sporthalle Gerichtsweg 13”
- Änderungsantrag zur Vorlage VII-DS-02247 – Neukonzipierung der Europäischen Mobilitätswoche in Leipzig
- Änderungsantrag zum Antrag “Zukunftszentrum für Europäische Transformation”
- Änderungsantrag zum Antrag “Einsetzung eines zbA ‘Strategische Personalfragen’”
- Änderungsantrag zur Petition “VII-P-06405 – Petition zur Streichung bzw. Angleichung der Sondernutzungsgebühren für Carsharing in Leipzig”
- Änderungsantrag zur Vorlage “Bau- und Finanzierungsbeschluss An der Hufschmiede zwischen Louise-Otto-Peters-Allee und Am Apelstein (Bestätigung gem. § 79 (1) SächsGemO)”
- Änderungsantrag zum Antrag “Auwald stärken, MC Post Leipzig e.V. zur Entwicklung verhelfen” – Neufassung
- Änderungsantrag zur Vorlage “Integrierte Stadtteilentwicklungskonzept (STEK) Mockau 2030+”
- Änderungsantrag zur Petition zur Lösung der Parkplatzsituation bei größeren Veranstaltungen im Haus Auensee in Wahren
- Änderungsantrag zur Petition Nr. VII-P-06469-DS-01-NF-01 – Radweg Zschochersche Straße
- Änderungsantrag zu „Konzept für die mittel- und langfristige Verwaltungsunterbringung – Standortempfehlung (Bestätigung gem. § 79 (1) SächsGemO)“ (VII-DS-02869)
- Änderungsantrag “Änderungsantrag zur DS-06059 Flexa Piloten Leutzsch und Südwest”
Haushaltsanträge
Hier finden Sie alle Anträge zum Haushalt der Stadt Leipzig seitens der Fraktion chronologisch absteigend aufgelistet.
- Umsetzung Freiraumstrategie „Lebendig grüne Stadt am Wasser“ / Aufstockung Mittel für Grünflächenpflege und Parkgestaltung / Sanierung Schwanenteich und Bassin an der Anton-Bruckner-Allee
- Filmkunsthaus unterstützen (gemeinsamer Antrag)
- Abbau der Warteliste – Mehr Personal an der Musikschule
- Schulbibliotheken besser ausstatten!
- Schulen besser instandhalten!
- Aufsuchende Sozialarbeit ausbauen
- Nutzung des Budde-Hauses verbessern!
- Mehr Angebote für Schülerinnen und Schüler in den Leipzigern Bildungs- und Kulturinstitutionen
- Leipzig braucht eine weitere Familienberatungsstelle
- Trinkbrunnen für alle Schulen!
- Toiletten an Schulen und Kitas sanieren!
- Lernmittel für DaZ-Schüler anpassen
- Werk 2 – Weiter sanieren!
- Planungsmittel für Sportmuseum einsetzen
- Investitionen in Funktionsgebäude von Sportpachtanlagen
- Machbarkeitsstudie Radrennbahn
- Sanierung und Erweiterung Sporthalle Teichstraße
- Mittelstandsfreundliche Kommunalverwaltung
- Clusterförderung weiterentwickeln
- Bestandspflege in der Wirtschaftsförderung verbessern
Reden
Hier finden Sie alle Reden unserer Fraktionsmitglieder chronologisch absteigend sortiert.
- Rede zur Klimapolitischen Stunde am 14. Juli 2022
- Rede zur Vorlage “Bau- und Finanzierungsbeschluss Gorkistraße zwischen Kohlweg und Ossietzkystraße” in der Ratsversammlung am 13. Juli 2022
- Rede zum Antrag „Beitritt der Stadt Leipzig zum „Rainbow Cities Network“ und Gestaltung einer öffentlichen Verkehrsfläche“ in der Ratsversammlung am 13. Juli 2022
- Rede zum Antrag “Mangelhafte Anzahl von Fahrradübungsplätzen – Leipzig muss Radfahrausbildung aller GrundschülerInnen gewährleisten” in der Ratsversammlung am 13. Juli 2022
- Rede zur Vorlage “Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal: Standortvorschlag und Wettbewerbskonzeption” in der Ratsversammlung am 16. Juni 2022
- Rede zur Vorlage „Baubeschluss Wilhelm-Busch-Schule, Neubau Grundschule Reichpietschstraße 2 und Sporthalle Gerichtsweg 13″ in der Ratsversammlung am 16. Juni 2022
- Rede zur Vorlage „Erhöhung des Zuschusses an die Sportbäder Leipzig GmbH zum Schwimmhallenneubau auf dem Otto-Runki-Platz” in der Ratsversammlung am 16. Juni 2022
- Rede zur Vorlage “Lebenssituation von LSBTI-Personen in Leipzig 2022”
- Rede zur Vorlage “Sozialindikative Priorisierung Schulsozialarbeit: Bezugsvorlage zum Steuerungskonzept für den Leistungsbereich Schulsozialarbeit” in der Ratsversammlung am 18. Mai 2022
- Rede zum Antrag “Beendigung der Zusammenarbeit mit dem russischen Generalkonsulat und Stärkung des kulturellen und friedlichen Austauschs mit russischen und ukrainischen Menschen in Leipzig” in der Ratsversammlung am 18. Mai 2022
- Rede zum Antrag “Schulsachbearbeiterinnen an allgemein- und berufsbildenden Schulen der Stadt Leipzig” in der Ratsversammlung vom 18. Mai 2022
- Rede zum Antrag „Leipziger Zoo: Koloniale Vergangenheit aufarbeiten und rassistische Stereotype auch in der Gegenwart beenden“ in der Ratsversammlung am 18. Mai 2022
- Rede zum Antrag „Grünflächen- und Grünflächenpflegekataster für Leipzig schaffen – Für ein modernes Grünflächenmanagement!“ in der Ratsversammlung am 14. April 2022
- Rede zur Vorlage „Robert-Blum-Demokratiepreis der Stadt Leipzig“ in der Ratsversammlung am 13. April 2022
- Rede zur Vorlage „Baubeschluss: Sanierung Shakespearestraße zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Arthur- Hoffmann-Straße“ in der Ratsversammlung am 15. März 2022
- Rede zum Antrag „Ehemaligen Schießkeller in der Nähe des Schützenhofes renaturieren“ in der Ratsversammlung am 15.3.2022
- Rede zum Antrag “Erinnerung an die Kerzendemonstration vom 18. November 1983” in der Ratsversammlung am 15. März 2022
- Rede zum Antrag „Begrünte Bauzäune“ in der Ratsversammlung am 15.3.2022
- Rede zur Vorlage „Bestätigung über-/außerplanmäßiger Ausgaben zur Bewältigung von Aufgaben infolge des Angriffs auf die Ukraine gem. § 79 Abs. 1 SächsGemO“ in der Ratsversammlung am 15.3.2022
- Rede zur Wirtschaftspolitischen Stunde des Leipziger Stadtrates am 10.3.2022
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit das Ratsinformationssystem der Stadt Leipzig zu nutzen um sich über unsere Arbeit als Fraktion zu informieren: ratsinfo.leipzig.de.