• Info
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
  • Ratsarbeit
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum

Fraktion

SPD-Fraktion im Stadtrat Leipzig

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um die Fraktion und die von Mitgliedern der SPD-Fraktion wahrgenommen Mandate in Ausschüssen und Aufsichträten.

Fraktionsmitglieder

Gremien

Ratsarbeit

Geschäftsstelle

Neueste Beiträge

  • Änderungsantrag zur Vorlage “Leipzig nah bei mir – Leipzig-App für Bürgerinnen und Bürger”
  • Antrag “Erwerb von Flächen am Nordufer des Zwenkauer Sees” – Neufassung
  • Fünf in fünf Jahren

SPD-Fraktion Leipzig

Hier stellt sich die Leipziger SPD-Ratsfraktion vor. Aktuell gehören der Fraktion 9 Stadträt*innen an. Mehr Infos zur Ratsarbeit und der Fraktion findest du auf unserer Webseite.
SPD-Fraktion Leipzig
SPD-Fraktion Leipzig1 day ago
Im Februar 2021 beschloss der Stadtrat auf unseren Antrag hin ein Pilotprojekt für ein Lastenradleihsystem. Wie die Stadt mitteilte, werden zwei zusätzliche Leihstationen in Stötteritz und Reudnitz in Betrieb genommen. Aktuell gibt es nun in Leipzig sieben Stationen, wo Lastenräder ausgeliehen werden können. Wir wollen das verstetigen und setzen uns in den Haushaltsberatungen für zusätzliche Mittel ein, um das Leihsystem dauerhaft zu verankern.
„Uns ist wichtig, dass das Leihsystem weiter ausgebaut wird und bald in allen Stadtteilen entsprechende Angebote bestehen, denn nur so wird es wirklich attraktiv, für kleinere Transporte auch spontan ein Lastenrad zu nutzen, statt mit dem Auto zu fahren“, sagt SPD-Fraktionschef Christopher Zenker, Stadtrat.

#mobilität #Mobilitätswende #lastenrad #leipzig #Verkehrswende
SPD-Fraktion Leipzig
   Zeige auf Facebook
SPD-Fraktion Leipzig
SPD-Fraktion Leipzig7 days ago
Heute vor 78 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Wir gedenken heute der Opfer der Shoa und des Naziregimes. Dieser Tag erinnert uns daran, uns entschieden gegen jede Form von Antisemitismus, Hass und Gewalt zu stellen.

Die Opfer des Nationalsozialismus sind unvergessen und sollen uns stets eine Mahnung sein. Heute halten wir inne und erinnern an die schrecklichen Morde der Nazis an Jüdinnen und Juden, an Menschen mit Behinderung oder auch Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität Opfer der Verfolgung wurden.

#weremember
SPD-Fraktion Leipzig
   Zeige auf Facebook
SPD-Fraktion Leipzig
SPD-Fraktion Leipzig1 week ago
Demokratie, Menschenrechte und eine offene Gesellschaft sind keine Selbstverständlichkeiten. Sie zu verteidigen und weiterzuentwickeln, sind dauerhafte Aufgaben einer Gesellschaft, die friedlich und in Freiheit zusammenleben möchte.

Der 30. Januar 1933 war der Beginn der nationalsozialistischen Terrorherrschaft in Deutschland, die Millionen Menschen Leben und Freiheit kostete. Auch heutige Krisen rufen rechtsextreme und rechtspopulistische Kräfte auf den Plan, die Ängste schüren, Verschwörungsmythen verbreiten und mit vermeintlich einfachen Antworten komplexe Probleme lösen wollen. Sie sind die größte Gefahr für Demokratie, Rechtsstaat, Freiheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dem wollen wir, 90 Jahre nach der Machtübertragung an die Nazis, gemeinsam mit vielen anderen Demokratinnen und Demokraten bei "Leipzig leuchtet für Demokratie und Menschenrechte" deutlich entgegentreten.

𝐖𝐚𝐧𝐧, 𝐰𝐚𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐨?

𝟑𝟎. 𝐉𝐚𝐧𝐮𝐚𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟑

🔴17.00 Uhr: Friedensgebet in der Nikolaikirche

🔴17.30 Uhr: Beginn der Zubringerdemos:
Rabet – Ringbereich/Marktplatz (verantwortlich: Leipzig nimmt Platz)
Volkshaus – Ringbereich/Marktplatz (verantwortlich: DGB)
Lindenauer Markt – Ringbereich/Marktplatz (verantwortlich: Parteien)

🔴18.00 Uhr: Kundgebung auf dem Marktplatz. An der Bühne werden Kerzen ausgegeben.

🔴19.00 Uhr: Aufstellen auf dem gesamten Ring (dort sind 10 Leuchtstationen eingerichtet: Neues Rathaus, Leuschner-Platz, Gewandhaus, Augustusplatz, Wintergartenhochhaus, Kleiner Willy-Brandt-Platz, Reformierte Kirche, Richard-Wagner-Platz, Runde Ecke, Thomaskirche.)

🔴Ende gegen 19.30 Uhr.

Für mehr Infos: www.leipzig-leuchtet.de

#leipzigleuchtet #leipzigleuchtetfürdemokratie #demokratie #demokratiestärken #demokratieleben
SPD-Fraktion Leipzig
2    Zeige auf Facebook
SPD-Fraktion Leipzig
SPD-Fraktion Leipzig2 weeks ago
Neben der Kontrolle des fließenden Verkehrs spielt auch die Überwachung des ruhenden Verkehrs eine wichtige Rolle, um die Verkehrssicherheit für alle zu gewährleisten. „Auch Fußgänger haben ein Recht darauf, sicher auf dem Gehweg unterwegs sein zu können. Allen voran zugeparkte
Kreuzungsbereiche auf Schulwegen stellen für die Jüngsten, die eben noch nicht über die Autos hinwegsehen können, ein hohes Risiko dar. Es darf auch deshalb nicht zum guten Ton gehören, auf dem Fußweg zu parken“, erklärt SPD-Fraktionschef Christopher Zenker, weshalb seine Fraktion in der Ratsversammlung eine bessere personelle Ausstattung des Bereichs unterstützt, die für die Parkraumüberwachung zuständig ist. „Es soll dadurch gelingen, dass nicht nur in Innenstadt, sondern auch in den Quartieren häufiger kontrolliert wird.“

Der Stadtrat ist diesem Vorschlag mehrheitlich gefolgt.
SPD-Fraktion Leipzig
   Zeige auf Facebook
SPD-Fraktion Leipzig
SPD-Fraktion Leipzig2 weeks ago
In der letzten Ratsversammlung stimmte der Stadtrat für einen Betriebskostenzuschuss für die Absicherung des Eislaufbetriebs im Kohlrabizirkus. „Wir sind froh, dass wir so die Eisfläche im Kohlrabizikrus erhalten können. Natürlich wäre uns auch lieber, der notwendige Zuschuss würde niedriger ausfallen, aber mit Kostensteigerungen haben wir an allen Ecken und Ende zu tun. Es ist zudem ein Maximalzuschuss, wodurch klar ist, dass am Ende genau abgerechnet wird“, erklärt Christopher Zenker, Stadtrat, der nicht nur der SPD-Fraktion, sondern auch dem Sportausschuss vorsitzt, und hebt hervor: „Auch Sport- und Schwimmhallen sind für die Stadt ein Zuschussgeschäft, denn auch die überlassen wir subventioniert den Sportvereinen. Warum sollten wir das hier anders handhaben?“
SPD-Fraktion Leipzig
   Zeige auf Facebook
SPD-Fraktion Leipzig
SPD-Fraktion Leipzig2 weeks ago
„Warum sollte es nicht möglich sein, ein Tagesticket für den Zoo anzubieten, in dem das ÖPNV-Ticket für die Hin- und Rückfahrt gleich enthalten ist, wenn der Besuchstag beim Kauf gebucht wird“, fragt SPD-Fraktionschef @Christopher Zenker, Stadtrat, in der Januar-Ratsversammlung und ergänzt: „Was Messe, Oper und Gewandhaus, bei denen die Fahrkarte in den Eintrittskarten enthalten ist, können, kann der Zoo doch auch. Uns geht es darum, dass sich Zoo und Verkehrsbetriebe ernsthaft und intensiv um eine solche Lösung bemühen, denn bisher schien es dabei wenig Ambitionen zu gegeben.“

Wir wollen Menschen dazu bewegen, vermehrt den Öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen, weil das umwelt- und klimafreundlich ist. Das werden wir vor allem durch Anreize schaffen. Ein solches Ticket kann eben ein Anreiz sein, statt mit dem Auto, mit Bus und Bahn zum Zoo zu fahren.

#zooleipzig #lvb #öpnv #kombiticket
SPD-Fraktion Leipzig
   Zeige auf Facebook

Archive

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Bulk