Ratsarbeit
Anfragen
Anträge
Änderungsanträge
Haushaltsanträge
Reden
Anfragen
Hier finden Sie alle Anfragen der Fraktion chronologisch absteigend aufgelistet.
- Sachstand beim Modellprojekt für Rauchverbotszonen
- Rahmengrün auf Sportflächen ökologisch pflegen und nutzen
- Planung Fahrradinfrastruktur in den Jahren 2023/2024
- Sanierung Verbindungsweg im Waldgebiet Nonne
- Kreisverkehrs Industriestraße
- Antwort der Verwaltung auf unsere Anfrage “Aufenthaltsqualität stärken – Spielplätze in Innenhöfen”
- Sachstand Fernradweg Leipzig-Halle mit Anbindung des Eutritzscher Freiladebahnhofs
- Rauchverbot auf Spielplätzen
- Prüfung Fahrradstraßen und Fahrradzone
- Wildparken bei Großveranstaltungen in der “Red-Bull-Arena”
- Anfrage: “Stand der Umsetzung des Wasserkonzepts”
- Anfrage “Sanierung des Objekts Wiesenstraße 18/20 in Leipzig-Paunsdorf”
- Anfrage zum Antrag „Lernavatare für den Regelunterricht“ (VII-A-02003)
- Anfrage “Radverkehrsführung Schomburgkstraße”
- Anfrage “Mehr Grün für Leipzig”
- Anfrage “Wassertemperatur in Leipzigs Sportbädern”
- Anfrage “Wo soll die Schwimmhalle im Leipziger Süden entstehen?”
- Anfrage “Geänderte Verkehrsführung auf dem Martin-Luther-Ring”
- Anfrag “Betriebsratswahlen bei kommunalen Unternehmen”
- Anfrage “Jobticketnutzung bei Stadt und kommunalen (Beteiligungs-) Unternehmen”
Anträge
Hier finden Sie alle Anträge der Fraktion chronologisch absteigend aufgelistet.
- Neufassung des Antrags “Hissen der Regenbogenfahne vor dem Neuen Rathaus anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Trans*- und Interphobie am 17. Mai”
- Antrag “Fahrradmitnahme in Straßenbahnen und Bussen”
- Hissen der Regenbogenfahne vor dem Neuen Rathaus anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Trans*- und Interphobie am 17. Mai
- Ausbau der Photovoltaik in Leipzig
- Antrag “Stadtteil-Aktionskoffer für Kinder und Jugendliche zur politischen Beteiligung in Leipziger Stadtbezirken”
- Entschuldungskonzeption für die Stadt Leipzig
- Erste Schritte zum 365 Euro-Ticket gehen
- Antrag “Lernavatare für den Regelunterricht”
- Neufassung Änderungsantrag zur Vorlage „Bebauungsplan Nr. 392 Wilhelm-Leuschner-Platz“
- Weiterentwicklung des Kraftwerksstandorts Süd – Technologieführerschaft Wasserstoff ausbauen
- Abpollern des Radfahrsteifens an der Richard-Lehmann-Str./Höhe Post-Filiale, um Gefahrenquelle zu beseitigen
- Besseres Miteinander von Mensch und Hund in Leipzig
- Grundschule in Lützschena/Stahmeln beschleunigen
- Erinnern an die Bücherverbrennungen 1933
- Offene Freizeittreffs in Leipzig
- Bargeldlos Parkgebühren zahlen
- Ermäßigungen für Freiwilligendienstleistende
- Änderungsantrag zum Antrag „Autofreier Tag 2020“
- Bessere Radwegeverbindung zwischen Alt-West /Lindenau und Innenstadt – Neufassung
- Trinkbrunnen in allen öffentlichen, städtischen Gebäuden
Änderungsanträge
Hier finden Sie alle Änderungsanträge seitens der Fraktion chronologisch absteigend aufgelistet.
- Änderungsvorschlag zum Antrag “Erinnerungspolitik Parkstadt Dösen”
- Tempo 30 im Stadtgebiet
- Konzept für Nutzung Lützowstraße für Radfahrer / Bahn / PKW – Änderungsantrag zu einer Petition
- Forstwirtschaftsplan 2021 – Änderungsantrag
- Änderungsantrag zur Infovorlage Nr. VII-Ifo-01795 Umsetzung des Ratsbeschlusses „L-Gruppe finanziell entlasten und für die Herausforderungen der Zukunft fit machen“
- Änderungsantrag zum Antrag “Aufwertung des Bayerischen Platzes”
- Änderungsantrag zum Antrag “Beleuchtung Friedenspark”
- Änderungsantrag zur Vorlage “Zweite Fortschreibung des Nahverkehrsplans der Stadt Leipzig”
- Änderungsantrag zur Vorlage “Zweite Fortschreibung des Nahverkehrsplans der Stadt Leipzig”
- Änderungsantrag zum Antrag “Fallzahlbegrenzung im Leistungsbereich Vormundschaften / Pflegschaften”
- Änderungsantrag zur Vorlage “Forstwirtschaftsplan 2019”
- Änderungsantrag zur Vorlage “Konzeptverfahren an städtischen Grundstücken für kooperatives und bezahlbares Bauen und Wohnen”
- Änderungsantrag zur Vorlage “Masterplan als Grundlage zum Bebauungsplan Nr. 416 “Freiladebahnhof Eutritzscher / Delitzscher Straße”
- Änderungsantrag zu den Anträgen “Aufstellung einer Sozialen Erhaltungssatzung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Baugesetzbuch für die Untersuchungsgebiete Brockhausstraße (VI-A-07909), Innerer Osten (VI-A-07910), Plagwitz / Lindenau (VI-A-07911), Ost / Südost (VI-A-07912), Kleinzschocher (VI-A-07913), Leutzsch Ost (VI-A-07914), Leutzsch West (VI-A-07915), Eutritzsch (VI-A-07916), Gohlis Süd (VI-A-07917) und Zentrum West (VI-A-07918)”
- Änderungsantrag zur Vorlage „Städtebaulicher Vertrag zur Entwicklung des Quartiers Stadtraum Bayerischer Bahnhof“
- Änderungsantrag der Fraktionen Die LINKE und SPD zur Einführung der Gästetaxe
- ÄA zur Vorlage “Verordnung der Stadt Leipzig zur Aufhebung der Sperrzeit für Gaststätten mit Veranstaltungsbetrieb, Veranstaltungsbetriebe, kulturelle Einrichtungen und Diskotheken für das Stadtgebiet Leipzig”
- ÄA zur Vorlage „Sammelplanungs- und Baubeschluss sowie Beschluss zum Abschluss von Mietverträgen zur Schaffung zusätzlicher Schulkapazitäten und Bestätigung außerplanmäßiger Auszahlungen nach §79 (1) SächsGemO“
- Änderungsantrag zum CDU-Änderungsantrag zur Vorlage „Kindertagesstättenplanung der Stadt Leipzig für den Planungszeitraum Januar bis Dezember 2018 sowie Januar bis Dezember 2019; Fortschreibung 2020 bis 2022“
- Änderungsantrag: Stellungnahme der Stadt Leipzig zum Beteiligungsentwurf des Regionalplans Leipzig- Westsachsen 2017
Haushaltsanträge
Hier finden Sie alle Anträge zum Haushalt der Stadt Leipzig seitens der Fraktion chronologisch absteigend aufgelistet.
- Musikschule Johann-Sebastian-Bach für die Zukunft planen
- Kino der Jugend – Fördermittel für Sanierung einstellen
- Smarte Schule – Umsetzung
- Mit offenen Angeboten im Kindergarten Integration fördern – Umsetzung
- Doppelhaushalt 2017/18: Ballspielfeld Bürgerbahnhof Plagwitz
- Doppelhaushalt 2017/18: Querungshilfe Koburger Straße / Haupteingang Wildpark
- Doppelhaushalt 2017/18: Aufwertung öffentlicher Grünflächen und Parkanlagen
- Doppelhaushalt 2017/18: Voruntersuchung Erhaltungssatzung/Milieuschutzsatzung
- Doppelhaushalt 2017/18: Schulsozialarbeit durch Landesmittel weiter ausbauen
- Doppelhaushalt 2017/18: Mit offenen Angeboten im Kindergarten Integration fördern
- Doppelhaushalt 2017/18: 100 Bänke für Leipzig
- Doppelhaushalt 2017/18: Förderung des Umbaus zu barrierearmen Wohnungen
- Doppelhaushalt 2017/18: Verstetigung der Studien- und Berufsorientierung
- Doppelhaushalt 2017/18: Sozialarbeit stärken
- Doppelhaushalt 2017/18: Zustand an bestehenden Schulen und Kindertagesstätten durch Sanierung von Toiletten verbessern
- Doppelhaushalt 2017/18: Umsetzung Wohnungsbaurichtlinie – soziale Wohnungsbauförderung
- Doppelhaushalt 2017/18: Spielplätze und Sportanlagen an bestehenden Schulen und Kindertagesstätten durch Instandsetzung verbessern
- Doppelhaushalt 2017/18: Planungsmittel für den Schulbau erhöhen
- Doppelhaushalt 2017/18: Schulbibliotheken und Leseräume besser ausstatten
- Doppelhaushalt 2017/18: Smarte Schule
Reden
Hier finden Sie alle Reden unserer Fraktionsmitglieder chronologisch absteigend sortiert.
- Rede zur Vorlage “Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept (STEK) Mockau 2030+” in der Ratsversammlung am 9.2.2022
- Rede zur Vorlagen “Beteiligung am Bundesförderprogramm “Zukunftsfähige Innenstädte, Stadtteilzentren und Magistralen” in der Ratsversammlung am 9.2.2022
- Rede zum Änderungsantrag “Erweiterung/bzw. Neubau öffentlicher Turnplätze im Leipziger Westen” in der Ratsversammlung am 9.2.2022
- Rede zum Antrag “Sporthistorische Route weiter ausbauen” in der Ratsversammlung am 9.2.2022
- Rede zum Antrag “Corona-Prämie 2021 und 2022 in der Stadtverwaltung und den Eigenbetrieben ermöglichen” in der Ratsversammlung am 9.2.2022
- Rede zum Antrag “Zweiter Standort/dezentrales Stadtteilzentrum Dölitz-Lößnig-Dösen-Marienbrunn (DöLöDö)” in der Ratsversammlung am 9.2.2022
- Rede zum Antrag “Menstruation ist kein Luxus – Kostenlose Periodenprodukte in öffentlichen Gebäuden der Stadt Leipzig” in der Ratsversammlung am 9.2.2022
- Rede zur Vorlage „Konzept für die mittel- und langfristige Verwaltungsunterbringung – Standortempfehlung“ in der Ratsversammlung vom 19.01.2022
- Rede zum Antrag „Neuregelung für Mieterstrom“ in der Ratsversammlung vom 19.01.2022
- Rede zum Antrag „Neubau Spielplatz Zentrum-Ost“ in der Ratsversammlung vom 19.01.2022
- Rede zum Antrag „Jobrad für kommunale Angestellte“ in der Ratsversammlung vom 19.01.2022
- Rede zum Antrag „Online-Lotsen für den Bürgerservice“
in der Ratsversammlung vom 19.01.2022 - Rede zum Antrag “Sicherung des ehemaligen Rittergut Großzschocher für den Leipziger Sport”
- Rede zum Antrag “Hürden beim Zugang zu Notunterkünften für Wohnungslose senken – Menschenrecht auf Wohnen in den Mittelpunkt stellen” (Die Linke) in der Ratsversammlung am 8.12.2021
- Statement zur Vorlage „Baubeschluss: Gemeinschaftsschule Dösner Weg – Neubau Teil: 6-Feld-Sporthalle mit Dachnutzung (Sportanlage), Dösner Weg 41“ in der Ratsversammlung am 10.11.2021
- Rede zur Vorlage “Fußverkehrsstrategie der Stadt Leipzig in der Ratsversammlung am 14.10.2021
- Rede zum Antrag „Ausbau der Photovoltaik in Leipzig“ in der Ratsversammlung am 13.10.2021
- Rede zum Antrag “Forum für Freiheit und Bürgerrechte – Nur mit Geschlechtergerechtigkeit” in der Ratsversammlung vom 13.10.2021
- Rede zur Vorlage “Zuschuss an die Sportbäder Leipzig GmbH zum Schwimmhallenneubau auf dem Otto-Runki-Platz”
- Rede zur Vorlage „Leipziger Stadtbad – Variantenvergleich zur Wiederinbe-triebnahme“ in der Ratsversammlung am 22.7.2021
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit das Ratsinformationssystem der Stadt Leipzig zu nutzen um sich über unsere Arbeit als Fraktion zu informieren: ratsinfo.leipzig.de.